Die Corona-Pandemie hat gezeigt wie wichtig eine flächendeckende medizinische Versorgung ist. Doch gerade im ländlichen Raum gibt es einen Mangel an HausärztInnen, der sich in Zukunft voraussichtlich noch verstärken wird.
Zum Thema „Zukunft der medizinischen Versorgung auf dem Land“ lädt der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig zu einer Vortragsveranstaltung mit anschließendem Gespräch am Freitag den 21. August um 19 Uhr im Bürgerhaus Biebergemünd ein.
Der Allgemeinmediziner Dr. med. Thomas Bonin und der sozial- und gesundheitspolitischen Sprecher der Grünen im Hessischen Landtag, Marcus Bocklet, sprechen über den Zustand und die Zukunft der medizinischen Versorgung auf dem Land. ÄrztInnen sind ein bedeutsamer Faktor für Gesundheit und gerade LandärztInnen entscheidend für die kommunale Daseinsvorsorge im ländlichen Raum.
Bei der Veranstaltung wird es u.a. um die Frage gehen, wie Anreize für junge ÄrztInnen geschaffen werden können, AllgemeinmedizinerInnen zu werden und im ländlichen Raum zu praktizieren. Und welche zukunftsweisenden Konzepte gibt es darüber hinaus noch, um die medizinische Versorgung zu sichern?
Verwandte Artikel
Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Gesundheitsversorgung in Biebergemünd
Seit dem 1. Mai 2022 besteht für Breitenborn-Lützel ein neues Nahverkehrsangebot der Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig: Die Anrufsammeltaxi Linie MKK 64 B. Hierfür pendelt auf Anfrage ein Taxi zu festen Zeiten, um…
Weiterlesen »
Grüne Agrarpolitik für Hessen mit Hans-Jürgen Müller
Am 28. April 2022 folgten neben Mark Trageser, dem Vorsitzenden des Bauernverbandes des Main-Kinzig-Kreises, auch einige Landwirt:innen und andere interessierte Mitbürger:innen aus Biebergemünd der Einladung des Grünen Ortsverbands zum digitalen…
Weiterlesen »
28.4. Stammtisch mit Hans-Jürgen Müller
Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen Der Biebergemünder Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt am 28. April 2022 ab 19 Uhr herzlich zum digitalen Grünen Stammtisch zum Thema „Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen“…
Weiterlesen »