Die Corona-Pandemie hat gezeigt wie wichtig eine flächendeckende medizinische Versorgung ist. Doch gerade im ländlichen Raum gibt es einen Mangel an HausärztInnen, der sich in Zukunft voraussichtlich noch verstärken wird.
Zum Thema „Zukunft der medizinischen Versorgung auf dem Land“ lädt der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig zu einer Vortragsveranstaltung mit anschließendem Gespräch am Freitag den 21. August um 19 Uhr im Bürgerhaus Biebergemünd ein.
Der Allgemeinmediziner Dr. med. Thomas Bonin und der sozial- und gesundheitspolitischen Sprecher der Grünen im Hessischen Landtag, Marcus Bocklet, sprechen über den Zustand und die Zukunft der medizinischen Versorgung auf dem Land. ÄrztInnen sind ein bedeutsamer Faktor für Gesundheit und gerade LandärztInnen entscheidend für die kommunale Daseinsvorsorge im ländlichen Raum.
Bei der Veranstaltung wird es u.a. um die Frage gehen, wie Anreize für junge ÄrztInnen geschaffen werden können, AllgemeinmedizinerInnen zu werden und im ländlichen Raum zu praktizieren. Und welche zukunftsweisenden Konzepte gibt es darüber hinaus noch, um die medizinische Versorgung zu sichern?
Verwandte Artikel
WK
Danke – und Alles Gute!
Personalwechsel bei der Grünen Fraktion in der Biebergemünder Gemeindevertretung Die Grüne Fraktion der Gemeindevertretung Biebergemünd verabschiedet sich mit großem Bedauern von ihrem jüngsten Mitglied. Denn Meike Büdel muss die Gemeindevertretung…
Weiterlesen »
Marga Kunkel
Breitenborn feiert „Buntes Biebergemünd – Für Demokratie und Menschenrechte“
Eine wehrhafte Demokratie zieht ihre Stärke daraus, dass sie ihre Feinde mit den Mitteln des demokratischen Rechtsstaats bekämpft. Jan Göring In Breitenborn (Biebergemünd) demonstrierten am Freitag 11. August über 300…
Weiterlesen »
Kundgebung „Buntes Biebergemünd – für Demokratie und Menschenrechte“
Breites parteiübergreifendes und zivilgesellschaftliches Bündnis begegnet AfD-Wahlkampfveranstaltung mit dem klaren Signal: Wir sind und bleiben bunt! Unter dem Motto „Buntes Biebergemünd – für Demokratie und Menschenrechte“ ruft ein partei- und…
Weiterlesen »