Wahlprogramm 2021
Richtig gehört! Wir, die GRÜNE Liste Biebergemünd, kandidieren dieses Jahr erstmals für die Gemeindevertretung. Was wir Ihnen jetzt schon versichern können? Wir wollen Ihnen weder Ihr Auto, noch Ihr Motorrad wegnehmen. Wir wollen niemandem das Fleischessen verbieten und werden Biebergemünd garantiert nicht in die Steinzeit zurückführen.
Was wir glauben und wofür wir stehen ist, dass ein nachhaltiges Leben nicht Einschränkung und Verzicht bedeuten muss, sondern dass es zu mehr Lebensqualität führt und sogar Spaß machen kann! Gemeinsam können wir viel erreichen, wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet.
Biebergemünd grüner und gerechter machen.
Der Verantwortung für Natur und Umwelt, aber ebenso für die Bürger*innen unserer schönen Gemeinde nachzukommen, ist unser Ansporn. Deshalb kandidieren wir erstmals für die Gemeindevertretung und bitten um Ihr Vertrauen. Wir möchten dort nicht nur mitreden, sondern Verantwortung für die weitere Entwicklung von Biebergemünd übernehmen. Die Klimakrise bleibt in diesem Jahrhundert eines unserer drängendsten Probleme. „Global denken, lokal handeln“ ist ein langjähriger Ansatz der bunten Ökologie-Bewegung, der wir uns zugehörig fühlen und die wir politisch vertreten wollen.
Unsere Gesellschaftspolitik will alle Mitmenschen erreichen und mitnehmen. Biebergemünd kann aus unserer Sicht viel mehr. Es gilt, das Potenzial dieser finanziell gut aufgestellten Gemeinde besser auszuschöpfen. Die etablierten Fraktionen der Gemeindevertretung und der Gemeindevorstand können aus unserer Sicht nur profitieren, wenn wir vermehrt bürgerschaftlich-basisdemokratisches Engagement einbringen.

Dabei setzen wir folgende Schwerpunkte:
Ökologie & Naturschutz
- Grundwasser- und Gewässerschutz
- Ökologische Land- und Waldwirtschaft
- Entsiegelung und Reduzierung des Flächenverbrauchs
- Artenschutz und Erhalt der Biodiversität
- Förderung von Landschafts- und Naturschutzgebieten
Klimaschutz
- Klimaneutrale Gemeinde
- Ausbau erneuerbarer Energien
- Ausnutzung von Einsparpotenzialen bei Wasser und Energie
- Förderung von nachhaltigem Konsum
Verkehrswende
- Öffentlichen Nahverkehr bedarfsgerecht ausbauen
- Alternative Nahverkehrskonzepte entwickeln
- Fahrradinfrastruktur und Gehwegenetz sicher fortentwickeln
- Elektromobilität unterstützen
- Verkehrsberuhigung der Ortskerne
Digitale Entwicklung
- Breitbandausbau beschleunigen
- Netzausbau vorantreiben
Gesundheitsversorgung
- Landarztversorgung langfristig sicherstellen
- Pflegeinfrastruktur verbessern
Soziales Miteinander
- Begegnungsstätten schaffen
- Integration aktiv gestalten
- Barrierefreiheit
- Altersgruppengerechte Infrastruktur
- EU-Gemeindepartnerschaft
Mehr dazu findet ihr hier.
Verwandte Artikel
JGö
Verkehrsberuhigung in Bieber
Wenn die Straße »am Pflaster« zu einer Gemeindestraße umgewidmet wird, kann hier eine verkehrsberuhigte Zone entstehen, die der Dorfgemeinschaft zugutekommt und durch Feste oder Begegnungsstätten den Ortskern wiederbelebt. Pascal Kunkel, Fraktionsvorsitzender…
Weiterlesen »
Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Gesundheitsversorgung in Biebergemünd
Seit dem 1. Mai 2022 besteht für Breitenborn-Lützel ein neues Nahverkehrsangebot der Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig: Die Anrufsammeltaxi Linie MKK 64 B. Hierfür pendelt auf Anfrage ein Taxi zu festen Zeiten, um…
Weiterlesen »
Grüne Agrarpolitik für Hessen mit Hans-Jürgen Müller
Am 28. April 2022 folgten neben Mark Trageser, dem Vorsitzenden des Bauernverbandes des Main-Kinzig-Kreises, auch einige Landwirt:innen und andere interessierte Mitbürger:innen aus Biebergemünd der Einladung des Grünen Ortsverbands zum digitalen…
Weiterlesen »