Wahlprogramm 2021
Richtig gehört! Wir, die GRÜNE Liste Biebergemünd, kandidieren dieses Jahr erstmals für die Gemeindevertretung. Was wir Ihnen jetzt schon versichern können? Wir wollen Ihnen weder Ihr Auto, noch Ihr Motorrad wegnehmen. Wir wollen niemandem das Fleischessen verbieten und werden Biebergemünd garantiert nicht in die Steinzeit zurückführen.
Was wir glauben und wofür wir stehen ist, dass ein nachhaltiges Leben nicht Einschränkung und Verzicht bedeuten muss, sondern dass es zu mehr Lebensqualität führt und sogar Spaß machen kann! Gemeinsam können wir viel erreichen, wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet.
Biebergemünd grüner und gerechter machen.
Der Verantwortung für Natur und Umwelt, aber ebenso für die Bürger*innen unserer schönen Gemeinde nachzukommen, ist unser Ansporn. Deshalb kandidieren wir erstmals für die Gemeindevertretung und bitten um Ihr Vertrauen. Wir möchten dort nicht nur mitreden, sondern Verantwortung für die weitere Entwicklung von Biebergemünd übernehmen. Die Klimakrise bleibt in diesem Jahrhundert eines unserer drängendsten Probleme. „Global denken, lokal handeln“ ist ein langjähriger Ansatz der bunten Ökologie-Bewegung, der wir uns zugehörig fühlen und die wir politisch vertreten wollen.
Unsere Gesellschaftspolitik will alle Mitmenschen erreichen und mitnehmen. Biebergemünd kann aus unserer Sicht viel mehr. Es gilt, das Potenzial dieser finanziell gut aufgestellten Gemeinde besser auszuschöpfen. Die etablierten Fraktionen der Gemeindevertretung und der Gemeindevorstand können aus unserer Sicht nur profitieren, wenn wir vermehrt bürgerschaftlich-basisdemokratisches Engagement einbringen.

Dabei setzen wir folgende Schwerpunkte:
Ökologie & Naturschutz
- Grundwasser- und Gewässerschutz
- Ökologische Land- und Waldwirtschaft
- Entsiegelung und Reduzierung des Flächenverbrauchs
- Artenschutz und Erhalt der Biodiversität
- Förderung von Landschafts- und Naturschutzgebieten
Klimaschutz
- Klimaneutrale Gemeinde
- Ausbau erneuerbarer Energien
- Ausnutzung von Einsparpotenzialen bei Wasser und Energie
- Förderung von nachhaltigem Konsum
Verkehrswende
- Öffentlichen Nahverkehr bedarfsgerecht ausbauen
- Alternative Nahverkehrskonzepte entwickeln
- Fahrradinfrastruktur und Gehwegenetz sicher fortentwickeln
- Elektromobilität unterstützen
- Verkehrsberuhigung der Ortskerne
Digitale Entwicklung
- Breitbandausbau beschleunigen
- Netzausbau vorantreiben
Gesundheitsversorgung
- Landarztversorgung langfristig sicherstellen
- Pflegeinfrastruktur verbessern
Soziales Miteinander
- Begegnungsstätten schaffen
- Integration aktiv gestalten
- Barrierefreiheit
- Altersgruppengerechte Infrastruktur
- EU-Gemeindepartnerschaft
Mehr dazu findet ihr hier.
Verwandte Artikel
Es grünt in Biebergemünd
Am 10. Mai 2023 wurde der Vorstand des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen in Biebergemünd, zusammengesetzt aus Marga Kunkel, Jan Göring, Jan Senzel und Stefan Steinbacher, im Amt bestätigt. Zu…
Weiterlesen »
JGö
Anpacken für Biebergemünd
Am 18. März 2023 hat die Gemeinde Biebergemünd zur Müllsammelaktion geladen. Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt, haben unsere Ärmel hoch gekrempelt und mit angepackt. Gemeinsam mit über hundert anderen…
Weiterlesen »
JGö
Ein Loblied auf die Ampel
Die Wächtersbacherin Martina Mühlstädt freut sich über die neue Fuß- und Radwegeampel an der Eisernen Hand: „Wir wandeln hier auf den Pfaden von Hans Engelfried.“ Nach dem langjährigen Vorstand des…
Weiterlesen »