Auf der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung von Biebergemünd am 28. April 2021 reichen wir einen Änderungsantrag ein, dessen Ziel es ist, für den Standort des Wochenmarktes den oder die besten Plätze zu finden.
Der Änderungsantrag bezieht sich auf den gemeinsamen Antrag zum Wochenmarkt, den wir gemeinsam mit den Gemeindevertreter:innen von CDU und FWG eingereicht haben.
Gemäß unserem Wahlprogramm vertreten wir den Standpunkt, dass für ein soziales Miteinander in Biebergemünd Begegnungsstätten essenziell sind. Zu Fuß erreichbare Begegnungsorte sollten in jedem Ortsteil weiter bzw. wieder entwickelt werden. Besonders vor dem Hintergrund der Wiederbelebung der Ortskerne nach dem Überwinden der Coronapandemie ist uns dies ein besonderes Anliegen.
Zu Fuß erreichbare Begegnungsorte sollten in jedem Ortsteil weiter bzw. wieder entwickelt werden.
Wahlprogramm der Grünen Liste Biebergemünd, Seite 12, Soziales Miteinander – Begegnungsstätten schaffen
Daher ist es uns wichtig, dass bei der Etablierung eines Wochenmarktes die Standortentscheidung nicht vorschnell erfolgt. Vielmehr gilt es, gewissenhaft und transparent zu prüfen, ob nicht alle Bürger:innen von Biebergemünd einen größeren Vorteil davon haben, den Wochenmarkt wechselweise in der Grünen Mitte und in Bieber abzuhalten.
Auch im Hinblick auf das Vorantreiben der Verkehrswende erscheint es uns wichtig, möglichst vielen Bürger:innen die Möglichkeit zu eröffnen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad an dem Wochenmarkt Teil zu haben.

Verwandte Artikel
jgö
Antrag: Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Gemeinden“
In unserem Programm zur Kommunalwahl vergangenes Jahr haben wir als eines unserer Ziele gesetzt, die Verkehrswende in Biebergemünd voran zu bringen. Anstelle der auf den Automobilverkehr fokussierten Ortsgestaltung möchten wir…
Weiterlesen »
jgö
Antrag: Gelbe Bänder zum Obstpflücken
In Biebergemünd gibt es zahlreiche Streuobstwiesen. Aus der lokalen Obsternte wird unter anderem Apfelsaft gepresst und Äppler gekeltert. Manche Obstwiesen werden in mühevoller Handarbeit bewirtschaftet, um die Früchte zu ernten…
Weiterlesen »
Antrag: Prüfung zur Neugestaltung der Straßenquerung Eiserne Hand
Wir wollen die Verkehrsinfrastruktur in Biebergemünd für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen nachhaltig verbessern. Eine besondere Problemstelle von überörtlicher Bedeutung findet sich an der Eisernen Hand. Dort manifestieren sich in besonderem Maße…
Weiterlesen »