„Mehr Menschen, die sich für grüne Politik interessieren und engagieren möchten, bedeuten mehr neue Idee und Anregungen, die man untereinander diskutieren kann und die zum Wohle unserer Gemeinde sowie unserer Umwelt beitragen können.“
Meike Büdel
Nach dem erfolgreichen erstmaligen Einzug der Grünen in die Gemeindevertretung und den Gemeindevorstand von Biebergemünd infolge der Kommunalwahl 2021 wollen die Grünen einen Ortsverband gründen. Zusammen mit Vertretern des Grünen Kreisverbands sollen die Weichen gestellt werden für eine dauerhafte Präsenz von Bündnis 90/Die Grünen in Biebergemünd.
„Wir halten die Gründung eines Grünen Ortsverbands für einen wichtigen Schritt, um einen dauerhaften Anknüpfungspunkt für grünes Engagement in unserer schönen Gemeinde zu etablieren“, so der Fraktionsvorsitzende Pascal Kunkel. „Das Ergebnis der Kommunalwahl hat ganz klar gezeigt, das vielen Biebergemünder Bürger:innen Grüne Politik mit greifbarem Effekt vor Ort wichtig ist. Dafür stehen wir ein.“
Jan Göring fügt dem hinzu: „Demokratie lebt von Bürger:innenbeteiligung. Die letzten Monate gezeigt, was bereits mit einer Hand voll Aktiven erreicht werden kann. Und wir sind zuversichtlich, dass wir mit weiteren Mitstreiter:innen künftig noch mehr schaffen können.“
Als neues Mitglied im Biebergemünder Gemeindeparlament freut sich auch Meike Büdel über die geplante Gründung des Ortsverbands: „Mehr Menschen, die sich für grüne Politik interessieren und engagieren möchten, bedeuten mehr neue Idee und Anregungen, die man untereinander diskutieren kann und die zum Wohle unserer Gemeinde sowie unserer Umwelt beitragen können.“
Die Grünen laden daher am 20. Mai ab 19 Uhr ins Bürgerhaus in Kassel ein. Bei Interesse wird wegen der geltenden Hygienebestimmungen um eine Voranmeldung an ov@gruene-biebergemuend.de gebeten.
Verwandte Artikel
JGö
Anpacken für Biebergemünd
Am 18. März 2023 hat die Gemeinde Biebergemünd zur Müllsammelaktion geladen. Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt, haben unsere Ärmel hoch gekrempelt und mit angepackt. Gemeinsam mit über hundert anderen…
Weiterlesen »
JGö
Ein Loblied auf die Ampel
Die Wächtersbacherin Martina Mühlstädt freut sich über die neue Fuß- und Radwegeampel an der Eisernen Hand: „Wir wandeln hier auf den Pfaden von Hans Engelfried.“ Nach dem langjährigen Vorstand des…
Weiterlesen »
JGö
Verkehrsberuhigung in Bieber
Wenn die Straße »am Pflaster« zu einer Gemeindestraße umgewidmet wird, kann hier eine verkehrsberuhigte Zone entstehen, die der Dorfgemeinschaft zugutekommt und durch Feste oder Begegnungsstätten den Ortskern wiederbelebt. Pascal Kunkel, Fraktionsvorsitzender…
Weiterlesen »