Wir wollen die Verkehrsinfrastruktur in Biebergemünd für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen nachhaltig verbessern.
Eine besondere Problemstelle von überörtlicher Bedeutung findet sich an der Eisernen Hand. Dort manifestieren sich in besonderem Maße die Auswüchse der fehlgeleitete Verkehrspolitik der Vergangenheit. Wo Blechkarawanen sich auf Autobahn und Landstraße den Weg bahnen, haben die übrigen Verkehrsteilnehmer:innen das Nachsehen. Wie wir in unserem Programm zur Kommunalwahl 2021 niedergelegt haben, ist es höchste Zeit für die Verkehrswende.
Obwohl die Eiserne Hand einen extrem wichtigen Verkehrsknotenpunkt zwischen Biebergemünd und den Nachbargemeinden Bad Orb und Wächtersbach bildet und als Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Kinzig beliebt ist, wird sie den Bedürfnissen vieler Menschen nicht gerecht.
Deswegen bringen wir bei der Sitzung der Gemeindevertretung am 8. Dezember einen Prüfauftrag zur Neugestaltung der Straßenquerung ein.

Verwandte Artikel
Foto von Taisiia Shestopal auf Unsplash
Antrag: Stoffwindeln
Jedes Kind verbraucht in den ersten fünf Lebensjahren zwischen 3.500 und 5.600Windeln. Dies verursacht eine enorme Menge Müll, der durch die Beschaffenheit derMaterialien nicht recyclebar ist. Die Gemeinde Biebergemünd unterstützt…
Weiterlesen »
L. Seibel
Antrag: Sonnensegel für Spielplätze
An den öffentlichen Spielplätzen, beispielsweise in Breitenborn, Kassel, Lanzingenund Wirtheim, scheint jedoch in den heißen Sommerwochen die Sonne meistganztägig direkt auf die Sandkästen und anderen Spielgeräte. Kinder und Eltern sind…
Weiterlesen »
jgö
Antrag: Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Gemeinden“
In unserem Programm zur Kommunalwahl vergangenes Jahr haben wir als eines unserer Ziele gesetzt, die Verkehrswende in Biebergemünd voran zu bringen. Anstelle der auf den Automobilverkehr fokussierten Ortsgestaltung möchten wir…
Weiterlesen »