Wir wollen die Verkehrsinfrastruktur in Biebergemünd für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen nachhaltig verbessern.
Eine besondere Problemstelle von überörtlicher Bedeutung findet sich an der Eisernen Hand. Dort manifestieren sich in besonderem Maße die Auswüchse der fehlgeleitete Verkehrspolitik der Vergangenheit. Wo Blechkarawanen sich auf Autobahn und Landstraße den Weg bahnen, haben die übrigen Verkehrsteilnehmer:innen das Nachsehen. Wie wir in unserem Programm zur Kommunalwahl 2021 niedergelegt haben, ist es höchste Zeit für die Verkehrswende.
Obwohl die Eiserne Hand einen extrem wichtigen Verkehrsknotenpunkt zwischen Biebergemünd und den Nachbargemeinden Bad Orb und Wächtersbach bildet und als Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Kinzig beliebt ist, wird sie den Bedürfnissen vieler Menschen nicht gerecht.
Deswegen bringen wir bei der Sitzung der Gemeindevertretung am 8. Dezember einen Prüfauftrag zur Neugestaltung der Straßenquerung ein.

Verwandte Artikel
jgö
Antrag: Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Gemeinden“
In unserem Programm zur Kommunalwahl vergangenes Jahr haben wir als eines unserer Ziele gesetzt, die Verkehrswende in Biebergemünd voran zu bringen. Anstelle der auf den Automobilverkehr fokussierten Ortsgestaltung möchten wir…
Weiterlesen »
jgö
Antrag: Gelbe Bänder zum Obstpflücken
In Biebergemünd gibt es zahlreiche Streuobstwiesen. Aus der lokalen Obsternte wird unter anderem Apfelsaft gepresst und Äppler gekeltert. Manche Obstwiesen werden in mühevoller Handarbeit bewirtschaftet, um die Früchte zu ernten…
Weiterlesen »
Photo by Ibrahim Rifath on Unsplash
Anträge: Biebergemünd soll Klimakommune werden!
Klimaschutz und der Kampf gegen den globalen Klimawandel fängt lokal auf kleinster Ebene an, nach dem Motto “Globales Problem – Lokale Lösungen”. Jeder kann mit kleinen Schritten seinen Beitrag dazu…
Weiterlesen »