In den Sommerferien 2022 soll die Oberfläche der B276 zwischen Roßbach und Bieber vollständig erneuert werden. Zu diesem Zweck plant Hessen Mobil eine Vollsperrung der Strecke. Die 40 km lange Umleitung führt über Bad Orb.
Die mit der Vollsperrung einher gehende Belastung vor allem für für die Menschen in Bieber ist trotz der Terminierung auf die Sommerferien massiv. Die lange Umleitung sehen wir auch aus ökologischer Sicht kritisch.

Wir würden eine anliegerfreundliche Herangehensweise, etwa eine einseitige Bearbeitung oder eine lokale Umgehungslösung begrüßen. Die dagegen sprechenden verwaltungsrechtlichen Gründe und Sicherheitsbedenken, die Hessen Mobil offenbar zu der gegenwärtigen Herangehensweise bewogen haben, sind schwer nachvollziehbar und sollten transparenter kommuniziert werden, vor allem vor dem Hintergrund, dass die Straße in der Vergangenheit durchaus einseitig erneuert werden konnte.

Wir setzen uns dafür ein, dass für Pendlerinnen und Pendler sowie für Kinder, die auch in den Sommerferien nach Bieber kommen müssen, sei es zum Kindergarten oder zur Ferienbetreuung, zumindest der Busbetrieb aufrecht erhalten wird. Bekanntlich setzt sich der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen für die Etablierung eines Bürger:innenbusses ein. Mit dem Betrieb eines solchen Busses hätte die Gemeinde jetzt ein Werkzeug, um Menschen bei ihrem Weg von und nach Bieber zu unterstützen. Zu unserem Bedauern wurde ein Beschluss der Gemeindevertretung für einen derartigen Bus bislang noch nicht umgesetzt und auch die hierfür bereitstehenden Landesgelder zur Anschaffung eines Busses nicht abgerufen. Über die akute Baustellenproblematik hinaus würde der Bürger:innenbus Menschen helfen, ohne Auto zu Ärzten oder anderen wichtigen Terminen zu kommen, und könnte beispielsweise auch die Menschen aus den übrigen Teilen Biebergemünds zum geplanten Wochenmarkt bringen.

Neben den berechtigten Sorgen der Anwohner:innen und Pendler:innen darf aus unserer Sicht außerdem nicht vergessen werden, dass die B276 zwischen Roßbach und Bieber eine Problemzone der jährlichen Krötenwanderung ist. Die gegenwärtigen Krötentunnel werden leider nicht ideal angenommen und die nur mäßig einsehbare Strecke führt regelmäßig zu Gefahrensituationen für Helferinnen und Helfer. Wir haben daher auch in Hinblick darauf mit Hessen Mobil Kontakt aufgenommen, damit bei den anstehenden Bauarbeiten die Situation der Krötentunnel unter Berücksichtigung der erlangten Erfahrungen verbessert wird. Eine Rückmeldung von Hessen Mobil haben wir hierzu noch nicht erhalten.
Verwandte Artikel
Erfolgreich umgesetzt: Jugendforum Biebergemünd
„Es ist inspirierend zu sehen, wie unsere Jugendlichen sich für die Gestaltung ihrer Zukunft einsetzen und innovative Lösungen entwickeln.“ Marga Kunkel Am Mittwoch, den 04.10.23 versammelten sich über 130 engagierte…
Weiterlesen »
BBS
Ortsbegehung mit Günther Koch
Günther Koch, Landtagskandidat für den Wahlkreis 42 – Main Kinzig III, hat am Mittwoch die Windenergie-Vorrangfläche 2-304 zwischen Bad Orb, Lettgenbrunn und Bieber besichtigt. Mit dabei waren die Ortsverbände von…
Weiterlesen »
WK
Danke – und Alles Gute!
Personalwechsel bei der Grünen Fraktion in der Biebergemünder Gemeindevertretung Die Grüne Fraktion der Gemeindevertretung Biebergemünd verabschiedet sich mit großem Bedauern von ihrem jüngsten Mitglied. Denn Meike Büdel muss die Gemeindevertretung…
Weiterlesen »