Am 18. März 2023 hat die Gemeinde Biebergemünd zur Müllsammelaktion geladen. Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt, haben unsere Ärmel hoch gekrempelt und mit angepackt.
Gemeinsam mit über hundert anderen freiwilligen Helferinnen und Helfern in allen Ortsteilen haben wir, koordiniert und unterstützt durch die Gemeindeverwaltung, Wald und Wiesen – und auch den Rathausvorplatz – von Unrat befreit.
„So gut eine solche Aktion auch ist, besser wäre es doch, wenn gar nicht erst so viel Abfall entstünde. Und erst recht nicht achtlos weggeworfen würde“, meint Jan Göring.

Viele Dosen und Flaschen fanden sich überall im Bereich der Gemeinde. „Mit einer Ausweitung des Pfandsystems, auch auf Sekt- und Weinflaschen, könnte man dafür Sorgen, dass die Leute ihre Getränkebehälter nicht einfach irgendwo liegen lassen“, findet Marga Kunkel.
Außerdem fielen Überreste von Feuerwerkskörpern und dünne Folienrückstände von Konfettikanonen auf, worüber Pascal Kunkel nur mit dem Kopf schütteln kann.

Verwandte Artikel
jgö
1.10. Aufstellung der Wahlliste zur Wahl der Gemeindevertretung
Biebergemünd gemeinsam grüner gestalten – Einladung zur Listenaufstellung am 1. Oktober Der Ortsverband Biebergemünd von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Listenaufstellung für die…
Weiterlesen »
31. 1. : „Schoppe mit Schinkel“ – Politik im Dialog
Am Freitag, den 31. Januar 2025, lädt Philip Schinkel, euer Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für den Bundestag, zu einer besonderen Veranstaltung in die Wirtheimer Scheune ein. Unter dem Motto „Schoppe…
Weiterlesen »
JGö
Weihnachtsmarkt in Biebergemünd
Am 30. November 2024 fand auf dem Rathausplatz der erste Weihnachtsmarkt des Jahres mit Biebergemünd statt. Mit dabei war auch der biebergemünder Ortsverband von Bündnis 90/die Grünen. Am Stand der…
Weiterlesen »