Am 18. März 2023 hat die Gemeinde Biebergemünd zur Müllsammelaktion geladen. Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt, haben unsere Ärmel hoch gekrempelt und mit angepackt.
Gemeinsam mit über hundert anderen freiwilligen Helferinnen und Helfern in allen Ortsteilen haben wir, koordiniert und unterstützt durch die Gemeindeverwaltung, Wald und Wiesen – und auch den Rathausvorplatz – von Unrat befreit.
„So gut eine solche Aktion auch ist, besser wäre es doch, wenn gar nicht erst so viel Abfall entstünde. Und erst recht nicht achtlos weggeworfen würde“, meint Jan Göring.

Viele Dosen und Flaschen fanden sich überall im Bereich der Gemeinde. „Mit einer Ausweitung des Pfandsystems, auch auf Sekt- und Weinflaschen, könnte man dafür Sorgen, dass die Leute ihre Getränkebehälter nicht einfach irgendwo liegen lassen“, findet Marga Kunkel.
Außerdem fielen Überreste von Feuerwerkskörpern und dünne Folienrückstände von Konfettikanonen auf, worüber Pascal Kunkel nur mit dem Kopf schütteln kann.

Verwandte Artikel
Erfolgreich umgesetzt: Jugendforum Biebergemünd
„Es ist inspirierend zu sehen, wie unsere Jugendlichen sich für die Gestaltung ihrer Zukunft einsetzen und innovative Lösungen entwickeln.“ Marga Kunkel Am Mittwoch, den 04.10.23 versammelten sich über 130 engagierte…
Weiterlesen »
BBS
Ortsbegehung mit Günther Koch
Günther Koch, Landtagskandidat für den Wahlkreis 42 – Main Kinzig III, hat am Mittwoch die Windenergie-Vorrangfläche 2-304 zwischen Bad Orb, Lettgenbrunn und Bieber besichtigt. Mit dabei waren die Ortsverbände von…
Weiterlesen »
WK
Danke – und Alles Gute!
Personalwechsel bei der Grünen Fraktion in der Biebergemünder Gemeindevertretung Die Grüne Fraktion der Gemeindevertretung Biebergemünd verabschiedet sich mit großem Bedauern von ihrem jüngsten Mitglied. Denn Meike Büdel muss die Gemeindevertretung…
Weiterlesen »