Am 18. März 2023 hat die Gemeinde Biebergemünd zur Müllsammelaktion geladen. Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt, haben unsere Ärmel hoch gekrempelt und mit angepackt.
Gemeinsam mit über hundert anderen freiwilligen Helferinnen und Helfern in allen Ortsteilen haben wir, koordiniert und unterstützt durch die Gemeindeverwaltung, Wald und Wiesen – und auch den Rathausvorplatz – von Unrat befreit.
„So gut eine solche Aktion auch ist, besser wäre es doch, wenn gar nicht erst so viel Abfall entstünde. Und erst recht nicht achtlos weggeworfen würde“, meint Jan Göring.

Viele Dosen und Flaschen fanden sich überall im Bereich der Gemeinde. „Mit einer Ausweitung des Pfandsystems, auch auf Sekt- und Weinflaschen, könnte man dafür Sorgen, dass die Leute ihre Getränkebehälter nicht einfach irgendwo liegen lassen“, findet Marga Kunkel.
Außerdem fielen Überreste von Feuerwerkskörpern und dünne Folienrückstände von Konfettikanonen auf, worüber Pascal Kunkel nur mit dem Kopf schütteln kann.

Verwandte Artikel
Es grünt in Biebergemünd
Am 10. Mai 2023 wurde der Vorstand des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen in Biebergemünd, zusammengesetzt aus Marga Kunkel, Jan Göring, Jan Senzel und Stefan Steinbacher, im Amt bestätigt. Zu…
Weiterlesen »
JGö
Ein Loblied auf die Ampel
Die Wächtersbacherin Martina Mühlstädt freut sich über die neue Fuß- und Radwegeampel an der Eisernen Hand: „Wir wandeln hier auf den Pfaden von Hans Engelfried.“ Nach dem langjährigen Vorstand des…
Weiterlesen »
JGö
Verkehrsberuhigung in Bieber
Wenn die Straße »am Pflaster« zu einer Gemeindestraße umgewidmet wird, kann hier eine verkehrsberuhigte Zone entstehen, die der Dorfgemeinschaft zugutekommt und durch Feste oder Begegnungsstätten den Ortskern wiederbelebt. Pascal Kunkel, Fraktionsvorsitzender…
Weiterlesen »